Rock
50er:Rock ’n’ Roll
Rockabilly
60er:
Beat
Bluesrock
Classic Rock
Countryrock
Folk Rock
Garagenrock
Psychedelic Rock
70er:
Glam Rock
Hard Rock
Jazz Rock/Fusion
Krautrock
Mittelalter-Rock
Progressive Rock
Punk
Zeuhl
80er:
Emo
Gothic
Hardcore Punk
Metal
Independent
Neo-Prog
New Wave
Psychobilly ]
90er:
Alternative
Britpop
Crossover
Grunge
Industrial Rock
Postrock
Retro-Prog
Stoner Rock
Die Rockmusik entwickelte sich in den 60er Jahren aus dem Rock N’ Roll, welcher wiederum aus den afrikanischen Rhythm & Blues sowie dem Country-Musik entwickelt hat.
Berühmte Vertreter des Rock N’ Roll waren z.B. Elvis Presley, Billy Haley und Chuck Berry.
Die ersten Vertreter des neuen Genres waren die Beatles sowie die Rolling Stones.
Die Zeitschrift Rolling Stone bezeichnet ihren Titel „(I can’t get no) Satisfaction“ als Geburtsstunde der Rockmusik.
Während die Beatles eher die harmonischere, Beatmusik machten, und mit ihren Anzügen auf die Bühne kamen, prägten die Rolling Stones mit Drogenexzessen und ihrem harten, gitarrenbasierten Sound die Hard Rock-Szene.
Ende der 60er vermehrten sich die Rockbands immer mehr, so war es unumgänglich, dass jede Band den „normalen“ Rock veränderte. So entstanden die vielen verschiedenen Unterarten des Rock wie zum Beispiel Art-Rock oder Hardrock. Diese beiden Genres „wuchsen“ zu den beiden Hauptrichtungen in den 70er-Jahren heran. Pink Floyd oder Bands wie Queen waren Vertreter der eher künstlerischen Musik. Aber der rebellische Rock blieb erhalten und provozierte weiterhin die Gesellschaft. AC/DC oder Ramones waren nur einige Bands, die lieber härtere Töne spielten.
Pop und Rock differenzierten sich in dem darauffolgendem Jahrzehnt noch weiter. Unter Anderem gab es die Independent-Szene die sich von allen anderen abheben wollten, später entwickelte sich aus ihr das Genere Alternative. Auch in der Metal-Szene entstanden viele großartige Bands wie Iron Maiden oder Metallica.
Heute Berühmte Bands:
Green Day
Sum 41
Linkin Park
Red Hot Chili Peppers
uvm.